VERMITTLUNGSSTELLE, EINGETRAGEN UNTER NR. 809 DES REGISTERS DER VERMITTLUNGSKÖRPER UND UNTER NR. 427 DER LISTE DER VOM JUSTIZMINISTERIUM AKKREDITIERTEN AUSBILDUNGSEINRICHTUNGEN
Beschwerdeverfahren
Seite aktualisiert am 22.10.2024
Beschwerdeverfahren für Dienstleistungen der Schlichtungsstelle Concordia et Ius srl
Art. 1 Anwendbarkeit des Dokuments Das nachstehende Verfahren veranschaulicht die von der Schlichtungsstelle Concordia et Ius srl vorgeschlagenen Vorgehensweisen für die Bearbeitung eingegangener Beschwerden.
Das Gremium wendet das folgende interne Verfahren an, um Folgendes sicherzustellen und zu gewährleisten:
Das Verfahren basiert auf den Grundsätzen der Zugänglichkeit, um dem Kunden den Zugang zum Verfahren zu erleichtern, der Aktualität, um eine schnelle Reaktion auf die Beschwerde zu gewährleisten, der Klarheit der Antworten, die an diejenigen gerichtet werden müssen, die die Beschwerden weitergeleitet haben, und der Rückverfolgbarkeit , der Transparenz, der Korrektheit, Objektivität, Unentgeltlichkeit und Vertraulichkeit.
Kunde: natürliche oder juristische Person, die eine Mediations- oder Schulungsdienstleistung bei der Schlichtungsstelle Concordia et Ius srl erworben hat
Dienstleistung: Professionelle Wirtschaftstätigkeit der Schlichtungsstelle Concordia et Ius srl
Beschwerdeführer: Kunde oder sein Vertreter, der eine Beschwerde bei der Schlichtungsstelle von Concordia et Ius srl einreicht
Beschwerde: Ausdruck der Unzufriedenheit mit einer von der Schlichtungsstelle Concordia et Ius srl erbrachten Dienstleistung mit der Bitte um eine Lösung
Die Beschwerde muss schriftlich erfolgen.
Die Beschwerde kann durch Ausfüllen des unten auf der Seite verfügbaren Formulars oder in freier Form gemäß dem untenstehenden Schema eingereicht werden.
Die Beschwerde muss folgende Pflichtangaben enthalten:
Wenn sich die Beschwerde auf ein Mediationsverfahren bezieht, ist es zwingend erforderlich, die von der Schlichtungsstelle Concordia et Ius srl zugewiesene Nummer des Verfahrens anzugeben
Wenn sich die Beschwerde auf eine Schulung bezieht, müssen unbedingt der Titel der Schulungsveranstaltung sowie das Datum und der Ort der tatsächlichen Durchführung angegeben werden.
Wenn sich die Beschwerde auf ein Mediationsverfahren bezieht, müssen die bereitgestellten Informationen die Einhaltung der Vertraulichkeit gewährleisten, die in der geltenden Gesetzgebung zum Datenschutz und in den Bestimmungen der Schlichtungsstelle Concordia et Ius srl vorgeschrieben ist, und dürfen daher keine Informationen oder Neuigkeiten über die beteiligten Personen melden ohne deren formelle Zustimmung an der Mediation teilnehmen.
Die Beschwerde muss auf eine der folgenden Arten eingereicht werden:
Nach Eingang der Beschwerde vergibt die Schlichtungsstelle von Concordia et Ius srl eine eindeutige Identifikationsnummer und es wird ein Beschwerdemanager benannt, der den Prozess der Bewertung und Beilegung des Streits verwaltet.
Der mit der Beurteilung der Beschwerde beauftragte Manager überprüft vorab die Einhaltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Erbringung von Dienstleistungen, der Geschäftsordnung und des Ethikkodexes, die zum Zeitpunkt der Erbringung der Dienstleistung, die Gegenstand der Beschwerde ist, gelten, und führt gegebenenfalls eine eingehendere Prüfung durch Überprüfung unter Einbeziehung derjenigen, die möglicherweise an der Erbringung der Dienstleistung beteiligt sind, die Gegenstand der umstrittenen Beschwerde ist, unter Einhaltung der Grundsätze der Vertraulichkeit. Die durchschnittliche Reaktionszeit beträgt etwa zehn Tage ab Eingang der Beschwerde und kann verlängert werden, wenn eine eingehendere Untersuchung erforderlich ist, worüber der Kunde in jedem Fall informiert wird.
Die mit der Beurteilung der Beschwerde beauftragte Person entscheidet, ob die Beschwerde begründet ist oder nicht.
Im Falle der Annahme wird sie dem Beschwerdeführer schriftlich Lösungen für eine mögliche gütliche Beilegung der Angelegenheit vorschlagen. Im Falle einer als unbegründet erachteten Beschwerde können der Beschwerdeführer und die Schlichtungsstelle von Concordia et Ius srl zusätzliche alternative Streitbeilegungsinstrumente nutzen.
Die Schlichtungsstelle Concordia et Ius srl führt ein System zur Registrierung von Beschwerden in elektronischer Form ein, in dem Folgendes zu beachten ist:
1. Zusammenfassende Daten der Beschwerde:
2. Angaben zum Beschwerdeführer:
3. Die Daten des Beschwerdemanagers
4. Ergebnis der Beschwerde:
Geben Sie Ihre Daten und den Betreff der Beschwerde ein.
Klicken Sie auf Senden und Sie werden so schnell wie möglich kontaktiert.
Schlichtungsstelle Concordia et Ius srl
Vom Justizministerium akkreditierte Schlichtungsstelle
Registriert unter der Nr. 809 des Registers der Schlichtungsstellen
Registriert unter der Nr. 427 der Liste der Ausbildungsstellen
Eingetragen in der Liste der ADR-AGCOM-Stellen unter der Nr. 1/2023
Eingetragen in der Liste der ADR-ART-Stellen prot. 24676/2023
Eingetragen in der Liste der ADR-ARERA-Stellen unter der Nr. 2/DACU/2023
Registriert auf der von der Europäischen Kommission verwalteten ODR-Plattform
Steuernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 01996100507
Allianz Professional Haftpflichtversicherung Nr. 253111508
Adresse: Via G. Sciuti, 164
90144 - Palermo
E-Mail: info@concordiaetius.it
Pec: concordiaetius@mypec.euTelefon: 091 772 5986Fax: 091 772 5972
Schlichtungsstelle Concordia et Ius srl
Vom Justizministerium akkreditierte Schlichtungsstelle
Registriert unter der Nr. 809 des Registers der Schlichtungsstellen
Registriert unter der Nr. 427 der Liste der Ausbildungsstellen
Eingetragen in der Liste der ADR-AGCOM-Stellen unter der Nr. 1/2023
Eingetragen in der Liste der ADR-ART-Stellen prot. 24676/2023
Eingetragen in der Liste der ADR-ARERA-Stellen unter der Nr. 2/DACU/2023
Registriert auf der von der Europäischen Kommission verwalteten ODR-Plattform
Steuernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 01996100507
Allianz Professional Haftpflichtversicherung Nr. 253111508
Rechtssitz: Via G. Sciuti, 164
90144 - Palermo
E-Mail: info@concordiaetius.it
Pec: concordiaetius@mypec.euTelefon: 39 091 772 5986Fax: 39 091 772 5972