VERMITTLUNGSSTELLE, EINGETRAGEN UNTER NR. 809 DES REGISTERS DER VERMITTLUNGSKÖRPER UND UNTER NR. 427 DER LISTE DER VOM JUSTIZMINISTERIUM AKKREDITIERTEN AUSBILDUNGSEINRICHTUNGEN

VERMITTLUNGSSTELLE, EINGETRAGEN UNTER NR. 809 DES REGISTERS DER VERMITTLUNGSKÖRPER UND UNTER NR. 427 DER LISTE DER VOM JUSTIZMINISTERIUM AKKREDITIERTEN AUSBILDUNGSEINRICHTUNGEN

Anwendungsbereich

Seite aktualisiert am 22.10.2024

Aktuelle Vorschriften

Die Schlichtungsstelle Concordia et Ius srl arbeitet in Übereinstimmung mit dem Gesetzesdekret vom 10. Oktober 2022, Nr. 149, Umsetzung der der Regierung mit Gesetz vom 26. November 2021 erteilten Befugnis, Nr. 206, unter anderem „für die Effizienz des Zivilprozesses und für die Überarbeitung der Regelung alternativer Streitbeilegungsinstrumente“ und mit dem Ziel, die Mediation als deflationäre Maßnahme der gerichtlichen Auseinandersetzung zu fördern, interveniert im Gesetzesdekret vom 4. März 2010, Nr. 28, um eine bessere Qualität des Mediationsdienstes und eine höhere Qualifikation der Stellen zu gewährleisten, die daran interessiert sind, einerseits den Dienst selbst und andererseits die für die Eintragung der Mediatoren in die entsprechenden Listen erforderliche Ausbildung bereitzustellen Bezug genommen auf Artikel 3 Absatz 3 des Ministerialdekrets vom 18. Oktober 2010, Nr. 180.


Hierzu gilt Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe. v) des Gesetzesdekrets vom 10. Oktober 2022, Nr. 149 geänderter und integrierter Artikel 16 des Gesetzesdekrets vom 4. März 2010, Nr. 28, Intervention zu den Anforderungen, die die Vermittlungsstellen für die Zwecke der Registrierung und Dauerhaftigkeit im entsprechenden Register gemäß Artikel 3 des Ministerialdekrets vom 18. Oktober 2010, Nr. 28, erfüllen müssen. 180, dabei mit folgendem Brief. z) Artikel 16-bis eingefügt, um in ähnlicher Weise die Anforderungen zu regeln, die Ausbildungseinrichtungen im Bereich Mediation erfüllen müssen, um sich in die spezifische Liste gemäß Artikel 17 des Ministerialdekrets vom 18. Oktober 2010, Nr. 1, einzutragen und dort zu bleiben . 180.


Im Folgenden sind die Regeln aufgeführt, die der Vollständigkeit halber dienen:

  • Gesetzesdekret vom 6. September 2005, Nr. 206 – Verbraucherschutzgesetz
  • Dekret vom 24. Juli 2006 – Antragsformular für die Eintragung in das Register der Schlichtungsstellen und Akkreditierungsanforderungen für Einrichtungen, die zur Ausbildung von Schlichtern berechtigt sind
  • Richtlinie 2008/52/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2008 über bestimmte Aspekte der Mediation in Zivil- und Handelssachen
  • Artikel 60 des Gesetzes vom 19. Juni 2009, Nr. 69, der die Delegation an die Regierung zur Vermittlung und Schlichtung zivil- und handelsrechtlicher Streitigkeiten enthält.
  • Gesetzesdekret vom 4. März 2010, Nr. 28, mit der Umsetzung von Artikel 60 des Gesetzes vom 18. Juni 2009, Nr. 69 über Mediation zur Schlichtung zivil- und handelsrechtlicher Streitigkeiten
  • Dekret vom 18. Oktober 2010 n. 180 – Register der Mediationsstellen und Liste der Mediationstrainer
  • Dekret vom 6. Juli 2011 n. 145 – Verordnung zur Änderung des Ministerialdekrets vom 18. Oktober 2010, Nr. 180, über die Festlegung der Kriterien und Methoden für die Registrierung und Führung des Registers der Mediationsstellen und der Liste der Mediationstrainer sowie über die Genehmigung der den Stellen geschuldeten Vergütung gemäß Art. 16 des Gesetzesdekrets Nr. 28/2010.
  • EU-Verordnung vom 21. Mai 2013 Nr. 524/2013
  • Dekret vom 4. August 2014 n. 139 – Verordnung zur Änderung des Justizdekrets vom 18. Oktober 2010 n. 180, über die Festlegung der Kriterien und Methoden für die Registrierung und Führung des Registers der Mediationsstellen und der Liste der Mediationstrainer sowie über die Genehmigung der den Stellen zustehenden Vergütungen
  • Gesetzesdekret vom 6. August 2015, Nr. 30
  • Gesetz vom 21. Juni 2017, Nr. 96
  • Gesetzesdekret vom 21. Mai 2018, Nr. 68
  • Gesetzesdekret vom 10. Oktober 2022, Nr. 149
Share by: