VERMITTLUNGSSTELLE, EINGETRAGEN UNTER NR. 809 DES REGISTERS DER VERMITTLUNGSKÖRPER UND UNTER NR. 427 DER LISTE DER VOM JUSTIZMINISTERIUM AKKREDITIERTEN AUSBILDUNGSEINRICHTUNGEN

VERMITTLUNGSSTELLE, EINGETRAGEN UNTER NR. 809 DES REGISTERS DER VERMITTLUNGSKÖRPER UND UNTER NR. 427 DER LISTE DER VOM JUSTIZMINISTERIUM AKKREDITIERTEN AUSBILDUNGSEINRICHTUNGEN

Transparenzpflichten der Stellen

Seite aktualisiert am 22.10.2024

Transparenzpflichten der Stellen

Art. 17 des Dekrets Nr. 150 vom 24.10.2023 des Justizministeriums

 

Die Organisation macht der Öffentlichkeit durch Veröffentlichung auf ihrer Website Folgendes zugänglich:

a) Identifikationsdaten und Bestellnummer;

b) Kontaktdaten, Postanschrift des eingetragenen Sitzes und etwaiger Betriebsbüros, E-Mail-Adresse und zertifizierte E-Mail-Adresse;

c) die für die Einreichung etwaiger Beschwerden erforderlichen Informationen;

d) die persönlichen Daten und den Lebenslauf des Leiters des Gremiums;

e) das Organigramm mit Angabe der Funktionen und Verantwortlichkeiten;

f) die Liste der operativen Dienststellen mit den entsprechenden Identifikationsdaten und Kontakten;

g) alle gemäß den Artikeln 6, Absatz 1, Buchstabe t), 22, Absatz 1, Buchstabe s) und 23, Absatz 5 vereinbarten Vereinbarungen unter Angabe des Gegenstands, der Dauer und der kennzeichnenden Elemente jeder Vereinbarung andere Organismen;

h) etwaige Spezialisierung auf Verbraucherangelegenheiten und grenzüberschreitende Streitigkeiten;

i) die Namen und Lebensläufe der Mediatoren, die in einer der in Artikel 3 Absatz 3 Buchstaben a), b) und c) genannten Listen aufgeführt sind;

l) die vom Registerverantwortlichen genehmigten Verfahrensvorschriften;

m) der Ethikkodex;

n) die vom Registerleiter genehmigte Tabelle der Vermittlungskosten oder gegebenenfalls die Tabelle in Anhang A;

o) alle Protokolle und Kooperationsprojekte, die gemäß Artikel 5-quinquies, Absatz 4, des Gesetzesdekrets festgelegt sind;

p) die letzte eingereichte Bilanz oder die letzte genehmigte Kapitalflussrechnung;

q) mögliche Mitgliedschaft in Netzwerken von Gremien, die die Beilegung grenzüberschreitender Streitigkeiten erleichtern;

r) die Sprachen, in denen Anträge bei der Stelle eingereicht werden können und die im Verfahren verwendet werden können (Italienisch und Englisch).


Beginnen Sie mit der Mediation

Laden Sie die Anwendung herunter
Share by: