VERMITTLUNGSSTELLE, EINGETRAGEN UNTER NR. 809 DES REGISTERS DER VERMITTLUNGSKÖRPER UND UNTER NR. 427 DER LISTE DER VOM JUSTIZMINISTERIUM AKKREDITIERTEN AUSBILDUNGSEINRICHTUNGEN

VERMITTLUNGSSTELLE, EINGETRAGEN UNTER NR. 809 DES REGISTERS DER VERMITTLUNGSKÖRPER UND UNTER NR. 427 DER LISTE DER VOM JUSTIZMINISTERIUM AKKREDITIERTEN AUSBILDUNGSEINRICHTUNGEN

Es gibt eine andere Welt in der Mediation

Seite aktualisiert am 22.10.2024

Interkulturelle Mediation

Der Interkulturelle Mediator führt Mediationsaktivitäten zwischen eingewanderten Bürgern und der lokalen Gesellschaft durch und fördert, unterstützt und begleitet beide Parteien:

  • bei der Beseitigung kultureller und sprachlicher Barrieren;
  • bei der Förderung einer Willkommenskultur und der sozioökonomischen Integration in der Region;
  • in der Kenntnis und Ausübung der in Italien geltenden Rechte und Pflichten, insbesondere beim Zugang zu und der Nutzung öffentlicher und privater Dienste.

Der interkulturelle Mediator arbeitet mit öffentlichen und privaten Organisationen und Institutionen bei der Anpassung der angebotenen Dienste für Nutzer mit Migrationshintergrund zusammen und arbeitet in allen Kommunikations- und/oder Verständnisschwierigkeiten zwischen Menschen verschiedener Kulturen, um Missverständnisse oder potenzielle Konflikte auszuräumen aufgrund eines anderen Systems kultureller Codes und Werte.

Der Interkulturelle Mediator kennt die sprachlichen und kulturellen Codes der relevanten Migrantenbevölkerung.

  • Der interkulturelle Mediator und seine Handlungsfelder
  • Gesundheitssektor
  • Sozialpädagogisch-kultureller Bereich
  • Sicherheitssektor
  • Sektor der öffentlichen Verwaltung
  • Unternehmens- und Selbstunternehmersektor

Eigenschaften

Interkulturelle Mediation muss sein

  • Schöpfer

In dem Sinne, dass einer seiner Zwecke darin besteht, neue Bindungen zwischen Menschen oder Gruppen zu schaffen, die zuvor nicht existierten und von denen beide Beteiligten profitieren.

  • Renovierer

Dies geschieht in dem Maße, in dem es ermöglicht, die bereits bestehenden Beziehungen zwischen den Parteien der Mediation zu verbessern, die sich vor der Mediation verschlechtert oder gelockert hatten

Konflikt.

  • Vorbeugend

Es ist in dem Sinne, dass es den entstehenden Konflikt zwischen Menschen oder Gruppen antizipiert und vorhersieht. Für einen guten Mediator ist es sehr wichtig zu wissen, wo der Konflikt entstehen wird.

  • Heilung

Mediation ist jedes Mal, wenn ein Mediator ins Spiel kommt, wenn der Konflikt bereits besteht und der Menschen und Gruppen dabei unterstützt und hilft, Lösungen zu finden und Wege aus dem Konflikt zu wählen.

Was macht er?

Die Aufgaben des Interkulturellen Mediators bestehen aus folgenden Tätigkeiten:

  • Analyse der Bedürfnisse und Ressourcen des Mediationsempfängers
  • Sammeln von Informationen über die Art der Bedürfnisse
  • Entwicklung von Pfaden und Interventionsprogrammen für den Zugriff auf das Servicesystem
  • Ausrichtung der Benutzer-/Dienstbeziehung zwischen Einwanderern
  • Bereitstellung von Schulungen/Informationsmaßnahmen zu lokalen Diensten und damit verbundenen Verfahren und Vorschriften
  • Unterstützung des Dienstbetreibers bei der Codierung der geäußerten Anfrage
  • Bereitstellung von Schulungs-/Informationsinterventionen zur Unterstützung der sozialen Integration
  • Sprache und Bedeutung der Kommunikation in einer Fremdsprache verstehen und interpretieren
  • Hören Sie zu und kommunizieren Sie miteinander
  • Identifizieren und unterscheiden Sie etwaige Unannehmlichkeiten, die auch auf die erfahrene Größe und schlechte Sprachkenntnisse zurückzuführen sind
  • Entschlüsseln und übermitteln Sie verbale und nonverbale Kommunikationscodes an die am Kommunikationsprozess beteiligten Parteien
  • Stellen Sie Elemente zum Verständnis der Kommunikations- und Beziehungsmethoden verschiedener Kulturen bereit
  • Identifizieren Sie die Hindernisse, die eine effektive Kommunikationsbeziehung verhindern
  • Interpretieren Sie die Bedürfnisse und Anforderungen der Parteien
  • Erkennen Sie die kulturellen, persönlichen und beruflichen Merkmale des Einwanderers als Ressourcen an, die in den verschiedenen Bezugskontexten aufgewertet werden müssen
  • Übertragung der kognitiven Elemente der historisch-kulturellen und sozialen Realität Italiens und Europas auf die Parteien auf den Einwanderer und auf die italienische Person derjenigen des Einwanderers
  • Erklären Sie Modelle und Regeln öffentlicher und privater öffentlicher Versorgungsdienste
  • Machen Sie Einwanderern ihre Rechte und Pflichten im gesellschaftlichen Bezugskontext bewusst
  • Übermitteln Sie dem Diensteanbieter Wissenselemente über die Kultur, deren Träger der Einwanderer ist
  • Übersetzen Sie die Bedürfnisse und Ressourcen des Einzelnen in Interventionsprogramme

Beginnen Sie mit der Mediation

Laden Sie die Anwendung herunter
Share by: